Buchhaltung und Compliance für Schweizer KMU – klar, digital und revisionsfähig

treuwerkplus verbindet saubere Zahlen mit pragmatischen Prozessen. Ob GmbH in der Limmatstadt, Handwerksbetrieb im Aargau oder Start-up am Genfersee: Wir organisieren FIBU, Lohn, MWST und Jahresabschluss nach OR so, dass sie zu Ihrem Alltag passen – von QR-Rechnung über eBill bis zur Einreichung im ESTV-ePortal. Wir arbeiten in Deutsch und Französisch, kennen Swiss GAAP FER optional für Reporting-Bedürfnisse und sprechen die Sprache von Banken, Ausgleichskassen und Revisionsstellen.

Jetzt starten

Funktionen, die KMU-Realität und Schweizer Vorschriften zusammenbringen

Finanzbuchhaltung & Abschlüsse nach OR

Wir führen Haupt- und Nebenbücher, stimmen Konten ab und erstellen Abschlüsse gemäss OR Art. 957 ff. inklusive Anhang. Bei Bedarf liefern wir Reporting nach Swiss GAAP FER, damit Verwaltungsrat und Banken dieselbe Datengrundlage sehen. Klare Periodenabgrenzungen, konsistente Belegpfade und ein Abschlussfahrplan sorgen dafür, dass Fristen und Qualität zusammenpassen.

Lohn, Sozialversicherungen & Quellensteuer

Monatliche Lohnläufe, Lohnausweise, Abrechnungen mit AHV/IV/EO, ALV, FAK sowie UVG/KTG werden swissdec-konform abgewickelt. Wir koordinieren BVG-Meldungen mit Ihrer Vorsorgeeinrichtung und berücksichtigen Quellensteuertarife A/B/C inklusive Mutationen unterjährig. Praxisnah heisst: wir planen Zahlungsfenster zur SVA und hinterlegen Kalender für Stichtage.

MWST-Management mit System

Ob effektive Methode oder Saldosteuersatz: Wir strukturieren den Prozess vom Beleg bis zur Abrechnung. Die aktuellen Sätze (Normalsatz 8.1 %, Reduzierter Satz 2.6 %, Sondersatz Beherbergung 3.8 %) werden sauber im System abgebildet; Vorsteuerabzüge und gemischte Verwendung dokumentieren wir nachvollziehbar. Ein Reminder-Prozess sichert die fristgerechte Übermittlung via ESTV-ePortal.

Digitales Belegwesen & Archiv nach GeBüV

Wir etablieren einen schlanken Belegfluss mit QR-Rechnung, eBill und revisionssicherer Ablage nach GeBüV. Jedes Dokument erhält eine eindeutige Referenz; Workflows machen aus E-Mails strukturierte Belege. Die gesetzliche Aufbewahrung (in der Regel 10 Jahre) wird mit einem praktikablen Löschkonzept kombiniert – ohne Insellösungen.

Controlling, Liquidität & Debitorenmanagement

Monatliche Kurzreports zeigen Marge, Fixkosten und Cash-Runway. Für offene Posten setzen wir auf strukturierte Referenzen (z. B. QR-Referenz) und Mahnlogiken, die zu Ihrer Kundschaft passen – vom Handwerk über Agenturen bis E-Commerce. Forecasts verbinden Bestellzyklen, Löhne und MWST-Zahlungen, damit Engpässe früh sichtbar werden.

Gründung, Umwandlungen & Governance

Wir begleiten HR-Einträge, UID/MWST-Registrierungen und einfache Umwandlungen (Einzelfirma in GmbH). Interne Kontrollen – Vier-Augen-Prinzip, Zahlungsfreigaben, Spesenregeln – werden so definiert, dass sie im Alltag funktionieren. Seit Inkrafttreten des revidierten Datenschutzgesetzes (nDSG) berücksichtigen wir datensparsame Prozesse in Lohn- und Belegflüssen.

Aus der Praxis für die Praxis – mit Blick auf Zahlen und Menschen

treuwerkplus ist in Zürich, Schweiz gewachsen und in der ganzen Schweiz tätig. Unsere Wurzeln liegen im Treuhand und in der Prozessdigitalisierung; viele Mandate kamen, weil Unternehmerinnen eine Buchhaltung wollten, die in drei Worten erklärt werden kann: sauber, verständlich, umsetzbar. Wir arbeiten nahe an der Geschäftsführung, sprechen Klartext und liefern Unterlagen, die Bank, Steueramt und Revisor gleichermassen nachvollziehen.

Jetzt starten

Strukturierte Leistung, vorhersehbare Abläufe, transparente Kosten

Unser Wertversprechen: belastbare Finanz- und Lohnprozesse, die OR-, MWST- und Sozialversicherungsanforderungen abdecken und Entscheidungssicherheit schaffen. Wir fokussieren KMU aus Dienstleistung, Handwerk, Handel und Tech, die zwischen fünf und fünfzig Mitarbeitende haben oder dahin wachsen. Die Lieferung erfolgt digital über ein sicheres Mandantenportal mit klaren Aufgabenlisten; bei Bedarf treffen wir uns im Technopark-Umfeld oder per Videocall am frühen Abend. Erträge stammen aus Monatspauschalen, modularen Zusatzpaketen (z. B. Liegenschaften, Wertschriften, internationale Sachverhalte) und projektbezogenen Aufträgen wie Umstellungen oder Abschlussbegleitung. Ressourcen sind erprobte Buchhaltungs- und Lohnsysteme (z. B. bexio, AbaNinja), abgestimmte Schnittstellen zu Banken und Ausgleichskassen sowie ein Senior-Review je Quartal. Die Kostenstruktur ist simpel: Beraterzeit, Softwarelizenzen, sichere Datenräume und fixe Abgaben für amtliche Gebühren – mehr nicht.

Jetzt starten
...

Zahlen ordnen, Risiken senken, Entscheide ermöglichen

Wir existieren, um Schweizer KMU finanzielle Klarheit zu geben. Nicht durch mehr Formulare, sondern durch bessere Prozesse: nachvollziehbar, prüfbar und auf die Realität Ihres Betriebs zugeschnitten.

Treuhandprofis, Payroll-Spezialisten und Prozessmenschen Im Team arbeiten dipl. Treuhandexperten, Payroll-Leads mit swissdec-Erfahrung und Controller mit Branchenhintergrund von Bau bis Agenturgeschäft. Wir sind mehrsprachig (DE/FR/EN), kennen die Taktung von Ausgleichskassen und Banken und moderieren, wenn nötig, zwischen Geschäftsleitung und Revisionsstelle. Fortbildung ist Pflichtprogramm – Steuerrulings, MWST-Praxis und nDSG-Umsetzung gehören zu unserem Alltag.

Pauschalen, die Leistung abbilden – ohne Kleingedrucktes

CHF 390/Monat

Starter

  • Für Einzel- und kleine GmbH bis ca. 200 Buchungen/Monat. Laufende FIBU, MWST-Abrechnung quartalsweise, ein Lohnlauf, Monatsreport und E-Mail-Support innerhalb von zwei Werktagen.

Jetzt starten
CHF 690/Monat

Plus

  • Für wachsende Teams bis ca. 600 Buchungen/Monat. FIBU, Debitoren/Kreditoren-Workflow, Lohn bis fünf Mitarbeitende inkl. Quellensteuer, MWST-Abrechnung, Quartalsreview mit Senior, Telefon-Slot pro Monat.

Jetzt starten
ab CHF 1’290/Monat

Pro

  • Für komplexere Setups mit Projekten, Filialen oder Auslandbezügen. Erweitertes Controlling, Lohn bis fünfzehn Mitarbeitende, FER-taugliches Reporting, Abschlussbegleitung und personalisierte KPI-Dashboards.

Jetzt starten

Sprechen wir über Ihre Zahlen und Pflichten

Email: kontakt@treuwerkplus.com
Phone: +41 44 508 75 80
Address: Löwenstrasse 28, 8001 Zürich, Schweiz
Business ID (UID): CHE-386.194.027

Senden Sie uns eine Nachricht